Immer mehr Menschen befinden sich regelmäßig auf Reisen. Ob beruflich oder privat – unser Energiehaushalt wird dabei in höchstem Maße beansprucht. Nicht selten ergibt sich deshalb die Problematik, dass erholsamer Schlaf in Hotelzimmern weniger oft gegeben ist, wie in den eigenen vier Wänden. Eine ungewohnte Umgebung, aber auch die Verwendung minderwertiger Materialien bei Schlafsystemen und -zubehör verhindern das Erleben regenerativer Nächte. Da gesunder Schlaf nicht nur die Quelle unserer täglichen Energie, sondern auch auf lange Sicht relevanter Ausgangspunkt für ein gesundes Leben ist, setzen immer mehr Hotels auf den Ausbau gesundheitsfördernder Räumlichkeiten. Schlafbiologische Kriterien stehen hierbei ebenso im Vordergrund, wie die Erfüllung orthopädischer Voraussetzungen, um einen möglichst effizienten „Wellnesseffekt“ im Schlaf zu erzielen. Immer mehr Menschen befinden sich regelmäßig auf Reisen. Ob beruflich oder privat – unser Energiehaushalt wird dabei in höchstem Maße beansprucht. Nicht selten ergibt sich deshalb die Problematik, dass erholsamer Schlaf in Hotelzimmern weniger oft gegeben ist, wie in den eigenen vier Wänden. Eine ungewohnte Umgebung, aber auch die Verwendung minderwertiger Materialien bei Schlafsystemen und -zubehör verhindern das Erleben regenerativer Nächte. Da gesunder Schlaf nicht nur die Quelle unserer täglichen Energie, sondern auch auf lange Sicht relevanter Ausgangspunkt für ein gesundes Leben ist, setzen immer mehr Hotels auf den Ausbau gesundheitsfördernder Räumlichkeiten. Schlafbiologische Kriterien stehen hierbei ebenso im Vordergrund, wie die Erfüllung orthopädischer Voraussetzungen, um einen möglichst effizienten „Wellnesseffekt“ im Schlaf zu erzielen.
Schlafbiologisch betrachtet ist die Schlafstätte der wichtigste Platz auch im Hotel, da selbst die aktivsten Gäste bis zu 40 % ihres Aufenthaltes im Bett verbringen. Relax Hotels beschäftigen sich daher nicht nur mit der Gestaltung eines angenehmen Interieurs, sondern stellen darüber hinaus mit Relax 2000 ein Schlafsystem bereit, das bioenergetischen Schlaf in seiner höchsten Form ermöglicht. Denn Relax 2000 wird nicht nur orthopädischen und wohnbiologischen Kriterien gerecht, sondern besteht zu 100 % aus qualitativen Materialien der Natur ganz ohne Zusatz von chemischen Stoffen.
Um ein bestmögliches Maß an gesundem Schlaf zu befördern, werden Relax 2000 Schlafsysteme metallfrei und ausnahmslos mit Holzverbindungen hergestellt. Aufgrund eines ausgeklügelten Tellersystems, das sich an Ihre persönlichen Schlafbedürfnisse ebenso wie an individuelle Körperformen gekonnt anpasst, werden die wichtigsten Bereiche Ihres Körpers entlastet und geschützt, damit Rückenschmerzen und Verspannungen auch auf Reisen der Vergangenheit angehören. Das ganzheitliche und orthopädische Schlafsystem der Relax Hotels wird durch passende Kissen und kuschelige Decken aus naturbelassenen und unbehandelten Materialien der Marke Relax ergänzt, die unter strengsten Qualitätskontrollen erzeugt werden. Relax Hotels versprühen einen Hauch von Natur im Hotelzimmer und sorgen mit ihren ergonomischen Grundprinzipien für höchsten Schlafkomfort. Somit steht traumhaften Nächten mit Schlafgenuss der Extraklasse auf Reisen nichts mehr im Weg.